In den vergangenen Jahren haben Eigentümer von Marktdaten und Spezialdiensten wie Börsen, Broker, Indexprovider etc. wie auch Marktdaten-Vendoren ihre Geschäftsmodelle angepasst und Nutzungsbedingungen verschärft. Wesentlicher Treiber war und ist noch immer die Sicherung der Umsätze und Wachstumschancen in einem kleiner werdenden Markt. Zur verstärkten Durchsetzung der neuen Bedingungen haben sie Häufigkeit und Umfang von Audits erhöht, um die vertragsgemäße Datennutzung – vor allem in Applikationen von Finanzinstituten – zu kontrollieren und ggf. Strafzahlungen und Nachlizenzierungen zu erzielen.
Viele Finanzinstitute haben keine aktuelle und detaillierte Übersicht der Marktdatennutzung in ihren Applikationen, geschweige denn ein flächendeckendes Berechtigungskonzept für Marktdaten auf Einzelbenutzerebene. Daher besteht hier ein evidentes Risiko für Strafzahlungen und Nachlizenzierungen aufgrund nicht vertragsgemäßer Marktdatennutzung. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass unnötige Kosten durch Datennutzung bestehen, die den tatsächlichen fachlichen Bedürfnissen nicht angepasst worden ist. In einem größeren Institut können sich die finanziellen Risiken auf einen zweistelligen Millionenbetrag summieren. Der gegenwärtige Kostendruck lässt es für das Management daher um so mehr als fahrlässig erscheinen, diesen Risiken nicht aktiv mit korrektiven Maßnahmen zu begegnen.
Die Risikominimierung hinsichtlich vertragswidriger Marktdatennutzung vor allem in IT-Applikationen und die effiziente Kostenkontrolle steht in vielen Finanzinstituten folgenden Herausforderungen gegenüber:
Aufgrund dieser Herausforderungen braucht es in der Regel einen längeren Atem, um Risiken und Kosten nachhaltig in den Griff zu bekommen. Am Anfang muss jedoch eine erste Einschätzung der Risiken und Einsparmöglichkeiten stehen.
Der Market Data Compliance & Cost Quick Check soll mit überschaubarem Aufwand einen ersten Überblick über potentielle Risiken geben, die durch Verstöße gegen Vertragsbedingungen mit Datenlieferanten bestehen können, sowie parallel erste Einsparpotentiale aufzeigen: