Gemäß dem Programm der Europäischen Kommission zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung („REFIT“) müssen einige (wenn nicht sogar alle) der Rechtsakte regelmäßig überprüft und bei Bedarf geändert werden.
Nun ist es die EMIR-Verordnung, die vor kurzem „REFIT“ wurde und die meisten der neuen Konzepte sind bereits seit dem 17. Juni 2019 in Kraft.
Im Allgemeinen verfeinern sie Definitionen und Wechselbeziehungen der Geschäftspartner, aber unter diesen gibt es eine, die die Berichterstattung betrifft – der REFIT des EMIR hebt die Verpflichtung auf, alte Derivatgeschäfte zu melden („Backloading“), es sei denn, ein NCA verlangt dies ausdrücklich.
Die folgende Tabelle fasst die Änderungen zusammen, gibt eine kurze Beschreibung und gibt das Gültigkeitsdatum an.
Änderung | Beschreibung | Gültigkeitsdatum |
FC-Definition | Alternative Investmentfonds (AIF), die entweder in der EU niedergelassen sind oder von einem nach AIFMD und der Central Securities Depositary (CSD) zugelassenen oder registrierten Manager (AIFM) verwaltet werden, gelten als Financial Counterparties („FCs“). | 17 Juni 2019 |
Neue FC-Kategorie | EMIR REFIT führt eine neue Kategorie namens „kleine FCs“ ein. Ob ein FC als „klein“ oder „groß“ angesehen wird, hängt vom Volumen seiner OTC-Derivate ab. | 17 Juni 2019 |
Berechnung der Clearingschwelle | Berechnung des Freigabeschwellenwerts für NFCs, die an die für FCs anzupassen sind. | 17 Juni 2019 |
Obligatorisches Clearing-Timing | ändert das Datum, an dem die Unternehmen verpflichtet sind, bestimmte Derivatekontrakte abzuschließen (abhängig von der Art der Gesellschaft). | 17 Juni 2019 (phase-in) |
Clearingbefreiung für Pensionskassen | EMIR REFIT verlängert die vorläufige Befreiung von der Clearingpflicht für bestimmte Pensionspläne bis zum 18. Juni 2021. | 17 Juni 2019 |
Backloading | Die Meldepflicht für alte Derivatgeschäfte (sog. „Backloading“) wird im EMIR REFIT grundsätzlich aufgehoben. | 17 Juni 2019 |
Konzerninterne Transaktionen | Die Meldepflicht gilt nicht für Derivatekontrakte innerhalb derselben Gruppe, wenn mindestens eine der Gegenparteien eine NFC oder TCE NFC ist. | 17 Juni 2019 (Zustimmung der NCAs) |
Berichtspflichten | Die Meldepflichten für NFCs beim Handel mit FCs werden auf die FC übertragen. | 18 Juni 2020 |
Clearingpflicht | Die ESMA kann die EU-Kommission auffordern, die Clearingpflicht für bestimmte Klassen von OTC-Derivaten oder für eine bestimmte Art von Gegenpartei auszusetzen. | 17 Juni 2019 |
Anfangsmarge | Die CCPs müssen ihren Mitgliedern ein Simulationstool zur Verfügung stellen, um die Höhe der zusätzlichen Anfangsmarge zu berechnen und zu kontrollieren. | 18 Dezember 2019 |
Insolvenzrecht | Das nationale Insolvenzrecht der EU-Mitgliedstaaten steht nicht im Widerspruch zu den Verpflichtungen der CCPs. | 18 Dezember 2019 |
Risikomanagement | EMIR REFIT schlägt vor, dass die ESA eine regulatorische technische Norm für Risikomanagementverfahren erarbeitet. | tbd in the RTS |
Clearing-Dienstleistungen | Clearing der Mitglieder zur Erbringung von Dienstleistungen zu fairen, angemessenen, nicht-diskriminierenden und transparenten kommerziellen Bedingungen („FRANDT“), einschließlich des Managements von Interessenkonflikten. | 18 Juni 2021 |
Der EMIR REFIT kommt nur wenige Monate nach Erhalt des Grünen Lichtes der Europäischen Kommission für die SFTR-Berichterstattung und zeigt, dass sich die Vorschriften ständig weiterentwickeln und die Marktteilnehmer zu entsprechenden Anpassungen verpflichten.
Für weitere Informationen, Unterstützung oder Anleitung zu den Meldevorschriften stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.